Zurücklassen, verlieren, neue Orte, neue Generationen: wo Veränderung stattfindet, bleibt doch Vertrautes, bleiben Gemeinsamkeiten, spiegelt sich das Alte im Neuen. Nicht immer ist das bewusst oder gewollt, doch es ist Teil der eigenen Biografie. Diesem Themenkomplex widmen sich die Arbeiten der Teilnehmer/innen auf sehr unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Techniken digitaler Fotografie.
„Etwas bleibt!“ stellt einen Rahmen dar. Besucherinnen und Besucher können sich anregen lassen, bei sich selbst auf die Suche nach dem zu gehen, was geblieben ist und bleiben wird. – Die Ausstellenden sind Teilnehmer/-innen der seit mehr als fünf Jahren existierenden und von Lutz Gaeth geleiteten Gruppe „Circle of Confusion“. Sie haben u.a. die Fotokurse im Weiterbildungsstudium Kunst der Hochschule Bremen besucht und arbeiten seitdem kontinuierlich an eigenen fotografischen Projekten.
Durch die Verwendung digitaler Fotografie zur Abbildung, Reproduktion, Verfremdung und Kombination mit eigenen Zeichnungen entsteht eine Vielfalt, die die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Ausdrucksformen der einzelnen Gruppenmitglieder widerspiegelt. Dies ist die zweite Ausstellung als Gruppe unter einem gemeinsamen Thema.
Die Ausstellung der Foto-Gruppe
„Circle of Confusion“ fand vom
17.11.2017 bis 06.01.2018
im Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen statt.